Leitsysteme für Kinder und Familien:
Orientierung schaffen, Sicherheit gewähren
Zielgruppe:
- Mitarbeiter:innen in Museen, Zoos, Freizeitparks und anderen öffentlichen Einrichtungen
- Mitarbeiter:innen von Hotels, Campingplätzen und touristischen Betrieben
- Mitarbeiter:innen von Gemeinden und Orten, Touristinformationen
Ziele des Workshops:
- Verständnis für die Bedeutung von kinder- und familienfreundlichen Leitsystemen entwickeln
- Kenntnisse über die Gestaltung und Umsetzung effektiver Leitsysteme erwerben
- Praktische Fähigkeiten zur Evaluierung und Verbesserung bestehender Leitsysteme erlangen
- Austausch von Best Practices und Erfahrungen
Workshop-Inhalte:
- Einführung in Leitsysteme:
- Definition und Bedeutung von Leitsystemen
- Unterschiede zwischen Leitsystemen für Erwachsene und Kinder
- Psychologie der Orientierung:
- Wie Kinder und Familien Orientierungshilfen wahrnehmen und nutzen
- Bedeutung von Farben, Symbolen und interaktiven Elementen
- Gestaltung kinderfreundlicher Leitsysteme:
- Designprinzipien für ansprechende und verständliche Leitsysteme
- Integration von Spiel und Lernen in Leitsysteme
- Barrierefreiheit und Inklusion
- Praktische Umsetzung:
- Planung und Entwicklung von Leitsystemen: Von der Idee bis zur Realisierung
- Materialien und Technologien für nachhaltige Leitsysteme
- Fallstudien erfolgreicher Projekte
Format:
- Online oder in Präsenz: Flexibel und an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Referentin:
- Kirsten Harms, Familientourismus-Expertin und Autorin des Buches „Familienreisen“, UVK Verlag 2025

