Beratung

Die verschiedenen Bedürfnisse von Urlaubern und die Anforderungen an Gastgeber stehen bei meiner Beratung im Mittelpunkt.

Hier kann ich auf meine Erfahrungen als Beraterin in den letzten 15 Jahren zurückgreifen,  sowie aus meiner Zeit als leitende Angestellte bei einem Reiseveranstalter und ebenso auf praktisches Wissen als Reiseleiterin und Leiterin einer Appartementanlage.

Kommunikation

Mit Sprache, Bildern und Design das richtige Bild zeichnen und mit dem Unternehmensauftritt Emotionen und besonders Sehnsucht wecken – das ist für mich gelungene Kommunikation.

Workshops & Coaching

Mehr zu Moderation, Workshops & Coaching (nicht nur) im Tourismus auf meiner Website triiimpuls.com

Zielgruppe Familien

Seit 15 Jahren bin ich als Tourismusberaterin im gesamten DACH-Raum unterwegs. Ein Schwerpunkt, der mich auch schon vorher, während meiner langjährigen Tätigkeit für den Reiseveranstalter vamos Eltern-Kind-Reisen begleitet hat, ist der Familientourismus. Heute berate ich Hotels, Reiseveranstalter und Destinationen in Bezug auf diese vielfältige Zielgruppe und entwickle mit ihnen zusammen Konzepte, die Familien glücklich machen. Außerdem zertifiziere ich für meine Auftraggeber familienfreundliche Unterkünfte. Gemeinsam mit Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel betreibe ich die Website familienreiseforschung, auf der wir Erkenntnisse und Studien zu diesem Fachgebiet veröffentlichen.

Trends

Neugier ist eine meiner Grundeigenschaften. Neue Menschen, neue Situationen, ein neuer Blickwinkel. Mich faszinieren Entwicklungen und die daraus entstehenden neuen Bedürfnisse. Wie verändert sich der touristische Markt, welche neuen Bedürfnisse entwickeln Gäste? Mit welchen Vorstellungen starten Mitarbeitende der nächsten Generation in ihre Ausbildung und ihren Arbeitsalltag in der Hotellerie? Wie können Hoteliers respektive Veranstalter ihrer Zeit stets mehr als nur ein bisschen voraus sein, um ein Urlaubsangebot zu schaffen, das den Gast nicht dort abholt, wo er steht, sondern dort hinbringt, wo er gerne schon sein würde.

Nachhaltigkeit

Nicht nur ein Schlagwort sondern eine Einstellung. Im eigenen Arbeitsalltag bemühe ich mich um eine ressourcenschonende Arbeitsweise und wähle bewusst umwelt- und sozialverträgliche Angebote – von der Druckerei bis zur Bank.
In der Beratung bin ich überzeugt, dass die Beschäftigung mit der eigenen Nachhaltigkeit  – von der Energieversorgung bis zur nachhaltigen Personalführung – für jedes Hotel einen starken Marktvorteil bringt und ein entscheidendes Argument bei der Wahl der Destination (und des Arbeitgebers) ist. Mit steigender Tendenz.
Mit dem Projekt Naturglamping habe ich viele dieser Ideen umsetzen können.

Digitalisierung

Dem Thema Digitalisierung näher ich mich mit großer Neugier. Ich finde es faszinierend, welche Hilfsmittel wir heute zum großen Teil ganz selbstverständlich nutzen und wie sich dieser Bereich entwickelt – Stichwort KI.

Als Geisteswissenschaftlerin finde ich es bedeutsam, darüber zu reflektieren, welche Auswirkungen diese rasante Entwicklung  für uns als Gesellschaft hat, z.B. in meinem Netzwerk #WIDA – Women in digital areas.

Kirsten Harms

In 30 Jahren beruflicher Erfahrung habe ich verschiedenste Facetten der Touristik selbst erarbeitet und erlebt: von Reiseleitung bis Vertrieb, von Kalkulation bis Controlling, von Konzeption bis Produktmanagement.
Im Studium der Arbeitswissenschaften konnte ich mich mit Managementstrategien und dem Wandel von Organisationen auseinandersetzen und bei der wissenschaftlichen Beschäftigung mit den Themen Freizeit und Tourismus habe ich spannende Parallelen zwischen Tourismus und Theater im Sinne einer gelungenen Inszenierung entdeckt, sodass mein beruflicher Lebensweg noch einmal mehr Sinn bekam.
Bei meiner Ausbildung als generative Prozessbegleiterin und systemischer Coach konnte ich meinen Blick weiter schärfen und mir weiteres Handwerkszeug für erfolgreiche Beratungen und Prozessbegleitung aneignen. Momentan beschäftige ich mich mit Postiver Psychologie an der DGPP.
Mehr zu Prozessbegleitung, Moderation & Coaching auf meiner Seite triiimpuls.
-> mehr über mich

Leistungen

Beratung

Begleitung und Beratung z.B. auf dem Weg zu einer neuen Zielgruppe, einem neuen Produkt. Ich unterstütze Sie bei Projektentwicklung und der Gestaltung von Angeboten.

Zielgruppe: Tourismusunternehmen, Hotels, Ferienanlagen

Leistungen:

  • Analyse der bestehenden Angebote
  • Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte
  • Schulungen für Mitarbeitende

Marketing & Kommunikation

Beratung zu Marketingstrategien und Kommunikationsmaßnahmen, die speziell auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind. 

Zielgruppe: Tourismusverbände, Reiseveranstalter, lokale Tourismusbetriebe

Leistungen:

  • Entwicklung von Marketingplänen
  • Erstellung von Kommunikationskonzepten

Nachhaltige Tourismuskonzepte

Entwicklung von Tourismuskonzepten, die ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen. Ich unterstütze Sie dabei, nachhaltige Angebote zu schaffen, die sowohl umweltfreundlich als auch attraktiv für Ihre Gäste sind.

Zielgruppe: Kommunen, Tourismusregionen, Umweltorganisationen

Leistungen:

  • Analyse der ökologischen und sozialen Auswirkungen
  • Entwicklung nachhaltiger Tourismusstrategien
  • Implementierung und Monitoring von Maßnahmen

Grundlagenschulung für Kinderprogramme

Schulungen und Workshops für Mitarbeitende, die in der Betreuung und Animation von Kindern tätig sind. Wir vermitteln wichtige Kompetenzen und Methoden für eine erfolgreiche Arbeit mit Kindern.

Zielgruppe: Hotels, Ferienclubs, Freizeiteinrichtungen, Tourismusorte

Leistungen:

  • Vermittlung pädagogischer Grundlagen
  • Praxisnahe Übungen und Rollenspiele
  • Individuelle Beratung und Coaching

Zertifizierungen für Familienfreundlichkeit

Unterstützung bei der Erlangung von Zertifizierungen, die Ihr Unternehmen als familienfreundlich ausweisen. Ich helfe Ihnen, die notwendigen Standards zu erfüllen und sich erfolgreich zertifizieren zu lassen.

Zielgruppe: Hotels, Restaurants, Freizeitparks, Tourismusorte

Leistungen:

  • Vorbereitung auf die Zertifizierung
  • Begleitung während des Zertifizierungsprozesses
  • Nachbereitung und kontinuierliche Verbesserung

Vorträge zu Familienreisen

Inspirierende und informative Vorträge zum Thema Familienreisen, die Einblicke in die Bedürfnisse und Wünsche von Familien im Urlaub bieten. Meine Vorträge richten sich an Tourismusunternehmen, Hotels, Reiseveranstalter und alle, die ihr Angebot familienfreundlicher gestalten möchten.

Vortragsthemen:

Was macht Familien im Urlaub glücklich?

  • Hardware vs. Soft Skills: Was Familien wirklich wichtig ist
  • Erfolgsfaktoren für familienfreundliche Angebote

Mehr finden Sie hier

Veröffentlichungen

Netzwerk

Ich freue mich, in einem großen, vielfältigen und verlässlichem Netzwerk zu arbeiten.

Als Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft genieße ich den Austausch auf wissenschaftlicher Basis und bin Mitglied in der Kommission Tourismus und Architektur.

Nachhaltigkeit ist für mich kein Schlagwort, sondern eine Einstellung, daher bin ich seit Jahren Mitglied im forum anders reisen.

Gäste von Morgen

Mit Gäste von Morgen arbeite ich in einem Netzwerk von ausgewiesenen Spezialistinnen im Bereich Familienurlaub.  Unser Angebot reicht von der Begleitung auf dem Weg zu einem familienfreundlichen Urlaubsziel über Zertifizierungen, Beratung zu Marketing und Kommunikation für die Zielgruppe Familien bis zu Grundlagenschulungen für ein Kinderprogramm erlebnispädagogischen Angeboten

Referenzen