Kirsten Harms

tourismuskonzepte & kommunikation

Kirsten Harms

tourismuskonzepte & kommunikation

Kreative Teens-Programme Indoor und Outdoor - für die Animation

Entdeckt innovative Ansätze und digitale Tools, um Teenager indoor und outdoor zu begeistern! In diesem Workshop tauchen wir tief in die Welt der modernen Teens-Programme ein und zeigen euch, wie ihr mit spannenden Aktivitäten und digitalen Hilfsmitteln unvergessliche Erlebnisse schafft.

Programmpunkte

In diesem Workshop beschäftigen wir uns intensiv mit einer Vielzahl von Aktivitäten und digitalen Hilfsmitteln, die eure Teens-Programme bereichern können. Dazu gehören Apps und Tools, die sowohl indoor als auch outdoor eingesetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Planung und Durchführung von Rallyes und Geocaching-Abenteuern, die Teenager begeistern und herausfordern, wir erstellen interaktive Schnitzeljagden, die auch ältere Kinder begeistern.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Einbinden von Survival-Elementen in das Programm, so werden Teamgeist und Abenteuerlust gefördert. Wir zeigen euch, wie ihr Medien wie Musik, Film und Video kreativ in eure Programme integriert, um die Teenager zu begeistern – z.B. mit Stop-Motion-Filmen. Andere Ideen, die wir ausprobieren, sind bspw. Impro-Theater und Upcycling bei dem ihr mit den Kids aus alten Materialien neue, kreative Projekte gestaltet und damit einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Action, Sport und Spiel sind weitere zentrale Elemente des Workshops. Hier lernt ihr, wie ihr dynamische Aktivitäten plant, die Bewegung und Spaß verbinden. Zum Abschluss brainstormen wir gemeinsam neue Ideen und Anregungen, die eure Teens-Programme noch attraktiver machen.

Inhalte

  • Bestandsaufnahme: Wie sehen eure Angebote für ältere Kids und Teens im Moment aus? Was läuft gut? Wo gibt es Verbesserungspotenzial?
  • Draußen unterwegs: Wir testen Rallyes und Geocaching
  • Kreative Medienprojekte: Von Stop-Motion-Filmen bis hin zu Musikvideos – so bindet ihr Medien in eure Angebote ein.
  • Improtheater und Upcycling: Förderung von Kreativität und Spontanität durch Improtheater und nachhaltige Projekte mit Upcycling.
  • Sport und Action: Spannende Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, die Teenager in Bewegung bringen.
  • Survival-Training: Outdoor-Abenteuer, die Teamgeist und Selbstbewusstsein stärken.
  • Feedback und Optimierung: Wie wertet ihr eure Angebote aus und verbessert sie kontinuierlich?
  • Praxistransfer: Erstellung von Aktionsplänen und konkreten Umsetzungsideen.
  • Rückschau und Ausblick: Reflexion des Gelernten, Feedback und zukünftige Schritte.

Format:

  • Online oder in Präsenz: Flexibel und an eure Bedürfnisse angepasst.

Referentin:

  • Kirsten Harms, Familientourismus-Expertin und Autorin des Buches „Familienreisen“, UVK Verlag 2025