Erfolgreiche Ansprache und Kommunikation mit Familien, Kindern und Eltern
Die richtige Ansprache
Wie und wo fühlen sich Familien in Ausschreibungen, auf Webseiten, in Veranstaltungsprogrammen etc. angesprochen? Wie lässt sich eine effektive Ansprache in verschiedenen Medien und vor Ort umsetzen? Welche Gestaltung spricht die jüngsten Gäste an und wie erreichen wir auch Teenager optimal?
Gelungene Elternkommunikation für mehr Zufriedenheit
Eltern sind die Expert:innen für ihre Kinder und Animateur:innen sind die Expert:innen für deren Betreuung. Wie schaffen sie es durch Kommunikation Vertrauen bei den Eltern aufzubauen? Wie können Kinderbetreuer:innen Anliegen authentisch, klar und auf Augenhöhe vermitteln? Und welche einfachen Tricks gibt es für erfolgreiche Kommunikation?
Inhalte
-
Bestandsaufnahme:
- Wie und auf welche Weise werden Familien derzeit angesprochen – in Printprodukten, auf Social-Media-Kanälen, Websites oder anderen Informationskanälen?
- Welche Regeln, Grundsätze und Erfahrungen gibt es in der Kommunikation mit Familien vor Ort? Unterscheidet sich die Ansprache von Familien, Kindern und Eltern?
- Wie läuft die Elternkommunikation aktuell? Wo liegen die Herausforderungen? Welche Erfolge gibt es?
-
Eltern verstehen: Welche Bedürfnisse und Erwartungen haben Eltern an die Betreuung? Welche unterschiedlichen Elterntypen gibt es?
-
Rollenverständnis: Die eigene Rolle verstehen und reflektieren.
-
Erfolgreiche Kommunikation: Kennenlernen und Anwenden von Kommunikationsmodellen.
-
Konfliktgespräche: Strategien für leichtere und effektivere Konfliktgespräche.
-
Praxistransfer: Welche Maßnahmen wollen wir umsetzen? Wie gehen wir vor?
Format:
- Online oder in Präsenz: Flexibel und an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Referentin:
- Kirsten Harms, Familientourismus-Expertin und Autorin des Buches „Familienreisen“, UVK Verlag 2025
