Workshop "German Angst"

„German Angst – Wie gehen wir als Touristiker mit der zunehmenden Verunsicherung in unserer Gesellschaft um?“

In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Verunsicherung und der sogenannten „German Angst“ stehen alle Gastgeber vor neuen Herausforderungen. Dieser Online-Workshop bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Strategien, um auf die veränderten Erwartungen und Bedürfnisse Ihrer Gäste einzugehen. Lernen Sie, wie Sie Sicherheit und Verlässlichkeit vermitteln und emotionale Ankerpunkte schaffen, um potentielle Gäste besser anzusprechen und Stammgäste zu halten.

Referentinnen: Britta Krämer (Tourismus-Consultant, Italien) und Kirsten Harms (Tourismusberaterin)

Termin: nächster Termin voraussichtlich im September 2025

Ort: Online via Zoom

Teilnahmegebühr: 95 €/Pers.

Inhalte des Workshops:

  1. German Angst – wie ist die Stimmung und was können wir von anderen Ländern lernen?
  2. Ein Blick auf aktuelle Zahlen und Studien
  3. Unsere Thesen zum proaktiven Umgang mit aktuellen Herausforderungen
    • z.B. Verändert die Krise die Erwartungen der Gäste?
  4. Good Practice und Austausch

Ziele des Workshops:

  • Veränderte Erwartungen und Bedürfnisse der Gäste verstehen
  • Proaktiv der steigenden Verunsicherung von Gästen begegnen und kreative Ideen ersinnen.

Gemeinsam entwickeln wir Lösungsansätze, um der „German Angst“ mit einem MUTAUSBRUCH zu begegnen.